ÄNDERUNG: Weiterbildungsseminare Frühjahr 2017
von Michael Gholami-Eilmer
Schiedsrichter Weiterbildungsseminare
Ein grundsätzliches Anliegen aller Hockeyaktiven und somit auch des Schiedsrichterreferates, sind ausgebildete Schiedsrichter, die mit den neuesten Regeländerungen und – Auslegungen vertraut sind. Neben der regelmäßigen Ansetzung zu Spielen ist auch die Teilnahme an Weiterbildungen ein wichtiger und notwendiger Bestandteil, der einen "aktiven" und regelkundigen Schiedsrichter auszeichnet. Um zu gewährleisten, dass Schiedsrichterleistungen in Zukunft diesen Voraussetzungen entsprechen, gilt folgende Regelung:
- Die Teilnahme an diesen Kursen ist für alle Schiedsrichter PFLICHT!
- Passive Schiedsrichter dürfen nicht angesetzt werden. Schiedsrichter, welche nicht vor jeder Saison ein Weiterbildungsseminar für die Feldsaison (Frühjahr und Herbst) besuchen gelten als „passiv“ und sind erst dann wieder berechtigt zu pfeifen wenn sie ein Weiterbildungsseminar Feld besucht haben. Sie werden nachträglich aus der „aktiven“ Liste und somit aus der Ansetzung gestrichen und dürfen nicht pfeifen. Sollten „passive“ Schiedsrichter Spiele leiten so führt das zu einer Strafe gemäß Strafenkatalog für dieses Spiel. Nach zweimaligem Verstoß wird Anzeige an die RUSTRA erstattet
- Ein entschuldigter und zu spät kommender Schiedsrichter gilt als nicht anwesend
- Eine Liste jener BL- und A- Schiedsrichter, welche nicht verpflichtet sind an diesen Seminaren teilzunehmen, wurden den Vereinen bereits zugestellt
Die Vereine sind verpflichtet die ihnen zugeteilten Spiele, unter Einhaltung der Ansetzungsregeln, mit zum Leiten von Meisterschaftsspielen berechtigten Schiedsrichtern anzusetzen
Hier die Termine für die Weiterbildungen Feld 2017 – es wird keinen weiter zusätzlichen Termin geben
Mo., 20.3., 18:30, Wr. Neudorf, Franz-Fürst-Freizeit-Zentrum, Seminarraum, Eumigweg 3, 2351 Wiener Neudorf
Mo., 27.3., 18:00, Graz, Union Halle Graz, Seminarraum, Gaußgasse 3, 8010 Graz
Di., 28.3. 19:00, WAC-Platz, Fernsehraum, Rustenschacherallee 9, 1020 Wien
Mi., 29.3., 19:00, Posthalle, Seminarraum Erdgeschoß, Schumanngasse 1010, 1190 Wien
Neuer Termin: Di., 4.4 19:00, WAC-Platz, Fernsehraum, Rustenschacherallee 9, 1020 Wien
So., 9.4., 9:00, Traun, HAKA Arena, Am Nordsaum 160, 4050 Traun