Elternhockey in Österreich

Ansprechpartner

Renate Meidl
renate.meidl@chello.at / +436765299067

Elternhockeymannschaften In Österreich

Gugelhupf - WAC
J4fun - HCW
Les Blues - AHTC
Mözis - Mödling
Komm Post - Post SV Wien
Dr. Stone and Friends - HC Wels
Wadlbeisser - Wr. Neudorf
Altminen - SV Arminen
Crazy Parents ( Post SV old Team )
Salzburger Elternteam einer Schulgemeinschaft

Treffen in der Hockeyfamilie

Am Wochenende trafen sich sehr viele Hockey - Interessierte zum Final4 in Wr. Neudorf. Zu Beginn Herzliche Gratulation den Hockeymeistern(innen) AHTC bei den Damen und Post SV bei den Herren! Im Rahmen dieses Events traf ich unseren langjährigen Breitensportreferenten " Bernd Sternisa " einen großen Förderer des österreichischen Elternhockeys. Er hat zu Beginn seiner Amtszeit das Referat Elternhockey im ÖHV geschaffen und uns damit Raum für Präsentation gegeben. Nach einer kurzen Referatsleitung durch Steiner Erich ( HC Wels ) hat mich Bernd vor knapp 25 Jahren im Hockeystadion gefragt, ob ich für den Elternhockeysport tätig sein könnte und das Elternhockeyreferat übernehmen möchte. Danke Bernd für deine Arbeit und deinen Einsatz im Bereich Breitensport, du hast dein Wissen und deine große Erfahrung an die nächste Generation weitergegeben und mit Gerhard Kubassa einen würdigen Nachfolger gefunden, danke auch an dich Gerhard für deine Unterstützung im Bereich Elternhockey und allen Teilen des Breitensports. Es hat mir 25 Jahre Freude gemacht mit Euch zusammenzuarbeiten.
 
Anbei ein Erinnerungsfoto
Liebe Grüße Renate


Elternhockeysitzung

Elternhockeysitzung der Vereinsvertreter
Dienstag, 20.06.2023 um 20h in Mödling

Themen:
+ Elternhockey EM
+ Gemeinsame Turnierbesuche ( Austauschplattform )
+ Gestaltung des Elternhockeys in Zukunft in Österreich
+ Neue Projekte
+ Allgemeines

Renate Meidl / ÖHV Hockeyreferat

Elternhockey-EM in Krefeld 2024

Die EM für Elternteams findet von 16.08.2024 bis 18.08.2024 auf Kleinfeld in Krefeld statt.
Mannschaften aus ganz Europa werden an diesem besonderen Event teilnehmen!
Wir möchten 2 Teams mit eigens angefertigten Dressen nennen.
In Zusammenarbeit mit den Vereinen möchten wir die beiden Österreich-Teams zusammenstellen.
Erste Teambesprechung mit den Mannschaftsleitern: Ende Juni

Sportliche Grüße
Renate Meidl


Pfingstturnier HC-Lahr

Es gibt noch freie Plätze - seid schnell und sichert euch einen!!
 
Hallo zusammen, 
wir haben noch einige freie Plätze für unser Pfingstturnier. Gespielt wird wieder Groß- und Kleinfeld. Wir würden uns freuen, euch wieder bei uns begrüßen zu können.
 
Termin: 27./28.05.2023
Anreise ab 26.05.2023
Abreise 29.05.2023

Ablauf:
Freitag: Mallorca-Beach Party im Festzelt
Samstag: Tagsüber Gruppenspiele, abends Players Night im Schlachthof
Sonntag: Gruppen- und Finalspiele, abends HockeyParty im Festzelt
Montag: Frühstück + Abreise
 
Gebühr: 200 Euro pro Mannschaft + 40 Euro pro Person Zeltplatzgebühr (3x Frühstück inklusive)

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier und hoffen so viele wie möglich von euch wieder begrüßen zu können.  
VG vom Orga-Team
 
Ansprechpartner Anmeldungen/Teamkoordination: Kai Peterke  pfingsten@hc-lahr.de
 
An alle die sich bereits angemeldet haben, hier noch Informationen zu bisherigen Fragen:
- Frühstück Samstag/Sonntag/Montag (inklusive Zeltplatzpreis)
- Großfeld findet auf Kunstrasen statt
- Kleinfeld findet auf Fußballkunstrasen statt
- Torlieder bitte mit Stelle angeben
 

Elternspiele in der Posthalle 19. März 2023


Nach einem Herrenspiel hatten die Crazy Parents zu Elternspielen geladen. Drei Teams "Crazy Parents, KommPost und Just4fun" bestritten je zwei Spiele.Am Ende der Eltern Spiele konnte sich jeder als Sieger fühlen.    Die Crazy Parents, die Post Mannschaft aus ersten Elternhockey Tagen schafft es immer noch ein Team zusammenzustellen und eine gute Figur am Spielfeld zu machen. Trotzdem meine Spielstärke eher bescheiden war und ist, habt ihr mir immer das Gefühl gegeben auf dem Spielfeld fix dazuzugehören,danke dafür. In der dritten und wichtigsten Halbzeit konnte auch ich immer glänzen. Die neue Post Elternmannschaft KommPost war mit fast allen Spieler(innen) vertreten und hätte 2 Teams stellen können. Liebe KommPost ihr habt über Jahre eine super Arbeit geleistet und sehr viele tolle Elternspieler(innen)ausgebildet und habt dabei das Gesellige nicht vergessen. Just4fun kam mit einer kleinen Abordnung und so wurde mit anderen Spielfreudigen gemixed"KommPost" hatte ja genug Teammitglieder dabei. Ich habe mich sehr gefreut, viele Elternhockeyspieler wieder getroffen zu haben. Danach bei einem Getränk wurde noch angeregt über Hockey und Anderes geplaudert.
 
Es war ein mal: Es gab eine Elternmeisterschaft mit 12 Teams - Erster Elternhockey Meister " Crazy Parents"
Tormann Reinhard, Renate M, Renate H, Harti, Uki,Gerry,Mannfred, Fredl, Onki, Dr. Stremitzer, Petra, Christian, Mundi usw.
 
Heute aktuell: Die Mözis haben ein tolles junges Elternteam mit Michi Jirout als Trainer - Danke Ilse für deinen Einsatz
AHTC - Les Bleus soll wieder ein neues Eltern Team haben - bitte unter" renate.meidl@chello.at" bei mir melden
 
Zum Vormerken: Elternhockey Europameisterschaft August 2024
Wir wollen mit 2 Austria Teams hinfahren
Geplant sind gemeinsame Team Leibchen, Team Trainings

Eure Renate

Elternturnier in Mödling

Am Freitag, den 24.02.2023 fand nach langer Corona Zeit, wieder ein
Elternturnier statt. Es nahmen 4 Teams teil.

KommPost, Altminen, Old Mözis, New Genaration Mözis

Alle Spiele verliefen sehr friedlich und in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre. Jeder hatte große Freude am Spielen und das Miteinander stand im Vordergrund. Als Abschluss spielten 2 Mixed Mannschaften gegen einander. Ich durfte dabei einen Siebenmeter verwandeln und konnte Tormann Reinhard gut täuschen, da ich in meiner Hockeyzeit nicht so viele Tore schoss, hatte ich eine große Freude zu treffen. Es gab keine Tabelle und nur lauter Sieger. Jede Spielerin und jeder Spieler erhielt nach den Spielen einen Team Magneten. Im Frühjahr werden wir so ein Turnier am Feld wiederholen - Es hat allen
viel Spaß gemacht!

Nächste Termine :
11.03/12.03 / Eltern Team Austria
19.03.2023 / Elternspiele in der Posthalle

In Planung:
Frühlings Turnier in Mödling
Turnier in München / 17.06 +18.06.23 Ansprechpartner: Michael Kaplan unter www.rotweissmuenchen.de

Vorschau auf August 2024:
Eltern Europameisterschaft in Crefeld / Einladung folgt bald

Ich habe mich daher entschlossen noch Elternhockey Vertreterin bis zum
Sommer 2024 zu bleiben und die Europameisterschaft zu organisieren und
danach mein Amt im Herbst 2024 fix zu übergeben.

Renate Meidl

 

25 Jahre Elternhockey in Österreich



Ich möchte mich bei allen bedanken die mich in dieser langen Zeit unterstützt haben und für die sehr gute Zusammenarbeit in der Elternhockey - Gemeinschaft . Besonders erwähnen möchte ich Sabrina Turek, die mir von Anfang an den Mut gegeben hat, auch als Laie im Hockey etwas zu wagen und im ÖHV mitzuarbeiten. 1997 habe ich sogar durch ihren Zuspruch den Hockey - Lehrwart gemacht - Danke Sabrina ! Auch der Verband und das Breitensportreferat mit Bernd Sternisa und jetzt Gerhard Kubassa, hat uns immer wieder mit Plätzen und Hallen und der Betreuung der Elternhockey Homepage unterstützt und uns die Möglichkeit gegeben zu spielen, zu trainieren und sich zu präsentieren.

Viele Dinge haben wir gemeinsam auf die Beine gestellt und Elternhockey zur schönsten Aktivität gemacht. Einige Dinge aus meiner Zeit im Elternreferat: Elternmeisterschaft mit bis zu 12 Teams, Kleine und größere Verbands-Turniere, gemeinsame Trainings, Elternauswahlspiele, Eltern Damen und Eltern Herren Spiele, Freundschaftsspiele, Besuch von Turnieren im Ausland und besonders die Geselligkeit in der 3. Halbzeit wo viele Freundschaften geschlossen wurden. Danke an den HC Wels, der jahrelang sein legendäres Elternturnier im November veranstaltete, an den WAC mit seinen tollen Eltern Turnieren, an Traun (mein erstes Elternturnier), an den Post SV ( KommPost ) der bis zur Coronazeit ein Fixpunkt bzgl. Eltern Turniere in Österreich war und natürlich an die Mözis und hier besonders an Ilse Rebek für unvergessliche Turniere in Mödling. Es war eine bunte, wunderbare und aufregende Zeit, die ich mit dem Elternhockeysport miterleben und mitgestalten durfte. Meine sehr guten Kontakte zum Deutschen Hockeybund, ermöglichten uns besondere Turniere in Deutschland zu besuchen. Auch Anfragen aus Holland, Italien und sogar Spanien waren auf die gute Zusammenarbeit mit dem DHB zurückzuführen.

Es ist nun Zeit das Elternreferat an eine jüngere Generation von Elternspielern zu übergeben - Wer Interesse hat, dies zu übernehmen, bitte beim Breitensportreferent Gerhard Kubassa (kubi@hockey.at) melden oder bei mir direkt. 

Noch werde ich die Funktion ausüben und versuchen nach der Corona Zeit wieder etwas Leben in die Elternhockey Szene zu bringen. Viele Spieler(innen ) haben mich spaßhalber über die Jahre " Elternhockey Präsidentin" genannt und besonders der begabte Elternspieler Uki Unterkircher (Vater von Fabian und Lukas Unterkircher) hat diese Bezeichnung verbreitet. Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Elternspieler der ersten Stunde anführen, ohne Vereinsbezeichnung: Renate und Reinhard Meidl, Andi Unterkircher, Fam. Hartmann, Hopfgartner Michaela, Daltabuit Niki, Gattermann Gerhard, Kodritsch Helmut, Steiner Erich, Freimüller Anton, Tromayer Peter, Rebek Ilse, Mayr Marianne, Kuster Peter, Schweighofer Rene, Michael Frühwald, Kolle Günter, Hefter Thomas, Drabek Eric, Rauscher Michaela und viele  mehr.............!!!

Ich danke Euch allen

Eure Renate Meidl ( ÖHV Elternhockeyreferat )

Unsere nächsten Termine:

+ Elternspiele in Mödling - 24.02.23 / 4 Teams
+ Abschiedsspiel der Präsidentin in der Posthalle
+ Turnier in Graz für Eltern Herrenspieler - 11. 03 & 12. 03. 2023

 

Weihnachtswünsche

Liebe Elternhockeygemeinde
Eine schöne Vorweihnachtszeit und festliche Feiertage
Guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht Euch Renate


Einladung zum Turnier in Schwabach

 

Liebe Hockeyfreunde,
 
nach anfänglichen Organisations- und Planungshürden können wir jetzt endlich einladen.
 
Die Jahnhalle des TV48 gehört am Wochenende 18./19. März 2023 dem Elternhockey und
das Internationale Elternhockeyturnier der Schwabacher Goldschläger findet wieder statt!
 
Wir planen ein Turnier mit insgesamt 10 Mannschaften und hoffen, dass viele von Euch den Weg zu uns wieder finden. Gespielt wird wieder um den Wanderpokal des vergoldeten Hockeyschlägers, der seit einem Mini-Turnier unter Corona Bedingungen im März 2022 bei den Knoblauchschlenzern gehegt und gepflegt wird.
 
Wir werden am 18. März auch unseren Turniernabend wieder aufleben lassen und zur Stärkung in unserer Vereinsgaststätte typisches fränkisches Essen von unserem Wirt auftischen.
 
Wir freuen uns auf Anmeldungen bis spätestens 20.12.2022.
Über Kosten, Spielzeiten, Übernachtunsgmöglichkeiten informieren wir Euch nach Eingang Eurer Anmeldungen.
 
Mit sportlichen Grüßen und viel Vorfreude
Eure Goldschläger aus Schwabach
 
P.S: Ja, wir wissen, dass es eine Woche vorher ein anderes beliebtes Turnier in Franken gibt - aber: Konkurrenz bleibt nicht aus  und Alternativen sind immer gut!




Liebe Elternhockey - Gemeinde !

Nach langer Corona Pause kam es Ende Juni zu einem ersten Freundschaftsspiel zwischen SV Altminen - KommPost. Kurt Reiter hat mir diesen ausfürlichen Bericht gesendet.Im Herbst hat es ebenfalls ein Elternhockeyspiel der beiden Teams geben. Mehr Spiele fanden seit Ausbruch der Pandemie nicht statt. Die Mözis aus Mödling ( trainieren wenn es möglich ist, mit einem kleinen Kader und auch mit neuen Spielerinnen und Spielern ), Just4fun HCW und die anderen Teams haben im Jahr 2021 keine Spiele absolviert. In der Halle wo es noch schwieriger ist, muss man auf das Infektionsgeschehen achten und es wird wahrscheinlich keine Elternhockespiele geben. Für das Jahr 2022 kann man sehr schwer etwas planen, da die aktuellen Pandemie Prognosen düster sind. Sollte sich die Lage im Frühling entspannen, werden wir mal vorsichtig Freundschaftsspiele ansetzen und eventuell gemeinsam trainieren. Es ist besonders auch für das Elternhockey eine schwere und herausfordende Zeit und einige Elternspieler(innen) pausieren oder haben überhaupt aufgehört. Mein Plan ist die Elternhockey - Gemeinde zusammen zu halten und wenn es wieder möglich ist Angebote bereit zu stellen ( Turniere im Inn und Ausland, Freundschaftsspiele, Elterntrainings )

Ein gutes Jahr 2022

Renate Meidl ( Elternreferat ÖHV )

Freundschaftsspiel Oktober 2021



Spielbericht vom 4. Oktober 2021:
SV Altminen – KommPost 1:3 

Durch einige Verschiebungen fand das Rückspiel in dieser Schlacht ein wenig später als geplant statt, zudem waren einige große Stadien wegen der Pandemie nicht bespielbar, deswegen wich man halt auf den Postplatz aus. Das wäre fast ins Auge gegangen, der Zuseheransturm war enorm, mir wurde von einer langen Schlange vor dem Eingang berichtet. Als ich das dann kontrollieren wollte, fand ich nur Sonja vorm Eingang.

Für dieses entscheidende Spitzenspiel wurden vom Veranstalter extra zwei Profi-Schiedsrichterinnen aus dem 16. Bezirk eingeflogen. Bei Lisa und Laura wollen wir uns auch ganz herzlich bedanken, ihr kennt die Regeln, wir nicht und ihr habt das hervorragend gemacht. Die Altminen schienen nicht ganz genau gewusst haben, in welcher Sportart sie hier antraten. Sie kamen nämlich gleich mit drei Linien, das hier ist aber Landhockey und nicht Eishockey! KommPost erstarrte fast vor der Masse des Gegenübers, aber auch hier kamen mit Matchbeginn noch zwei Verschwächungen dazu, damit hatten auch die Heimischen genug Tausch. Aus unerklärlichen Gründen warf man sämtliche FIH-Regeln über Board und spielte mit einem zusätzlichen Feldspieler, wahrscheinlich deshalb, weil der Postplatz so groß ist.

Mit dem 4:1 Auswärtssieg im Rücken starteten die KommPostler gleich fulminant los, während die Altminen noch mit dem Sortieren der vielen neuen TopspielerInnen beschäftigt waren. GeGa im Tor der Altminen war einfach Mega, aber er schaffte es einfach nicht das Tor so schnell dorthin zu schieben, wo die KommPostler hinrollten. Die Altminen liefen viel mehr als die Heimischen, aber vor allem zum Wechsel und wieder rein, 18 SpielerInnen mussten ja auch beschäftigt werden. Coach Durga (Abkürzung für DURch Gebrüll Auffallend) schrie sich die Seele aus dem Leib, sie hatte es nicht einfach.

In Minute sieben war es soweit, Querpass im Schusskreis, die Altminen haben den nicht zu übersehenden Bürgermeister übersehen und dieser bezwingt Mega-GeGa mit einem satten Schrubber. Das Heimpublikum war nicht mehr zu halten, viele schwankten zu sehr noch von der Vortages-Europacupfeier. Schön langsam haben sich die Gäste aber einsortiert und sie stehen gut in der Defensive, das Spiel war jetzt viel offener. Auch Heimgoalie BH war jetzt öfters beschäftigt. Kurz vor der Halbzeit dann das Unfassbare: Angriff über rechts von den Gästen, Pass in den Schusskreis und dort liegt eine alte Mine in Form einer MG rum und schießt sofort. Aber nicht so wie beim Elternhockey, nein, er hat doch tatsächlich hoch ins Tor geschossen! Heimgoalie BH meinte, er hat mit allem gerechnet, aber das jemand hoch auf das Tor schießt nicht. Somit stand das Match wieder auf des Messers Schneide.

Der KommPost entwickelte aber viel Hitze und drückte gleich wieder aufs Tempo. Spielmacher Alexa legte ein Solo hin und beendete es mit einem Flachschuss ins Eck, um bei der Wortwahl zu bleiben: eine Granate! Mit diesem 2:1 ging es zu den Beatmungsgeräten in die Pause. Die Schiedsrichterinnen berieten sich derweil, wie sie diese komischen Tänze um den Ball bewerten sollen.

Frischen Mutes gingen alle ans Werk im dritten und vielleicht letzten Viertel. Niemand weiß, wie lange solche Elternmatches dauern, Flexibilität ist man von Eltern ja gewohnt. Weiterhin ausgeglichen war das Match in diesem Viertel, die Schützen ihr Visier weiterhin suchend, trafen bei einigen Chancen nicht, also weiterhin keine Entscheidung. 2:1 aus? Nein, natürlich hängt man noch eine Spielzeit dran, das intensive Training erlaubt das einfach. In diesem wahrscheinlich letzten Viertel entwickelte sich der KommPost gut, die Räume wurden immer offener und Alexa und Budi kurbelten unaufhörlich. Die Altminen waren vom vielen Tauschen vielleicht schon schwindlig, an der Tauschbörse (50plus-Treff) war ja Hochbetrieb. Die Gäste setzten alles auf eine Karte – gleich gibt’s Bier – und das nutzten die KommPostler gnadenlos aus. Scharfe Hereingabe von rechts, der Bürgermeister fährt seinen Stock aus und will den Ball erstechen, gelingt nur mittelmäßig, aber irgendwie landet er doch zum entscheidenden 3:1 im Tor. Nachdem dem 4:1 auswärts und dem 3:1 daheim steigt natürlich KommPost in die nächste Runde auf, dort wartet Gegner Altminen, weil ja das Ergebnis im Elternhockey nicht so wichtig ist. Alle gesund geblieben, ein bisschen bewegt und viel Spaß gehabt. Vielen Dank an die Altminen, es war wunderbar an diesem lauen Spätsommertag.

Gemeinsam schleppen sie sich noch zum Mannschaftsfoto, dass nur mit Weitwinkel aufgenommen werden konnte. So abgeknipst, noch einmal den Berg rauf und da steht sie tatsächlich, die geöffnete Post-Kantine! Das Match kann beginnen.


Renate Meidl

Freundschaftsspiel Juni 2021

Spielbericht vom 30. Juni 2021:
SV Altminen – KommPost 1:4 (0:3)    

Ein Spiel dieser beiden Teams aus dem 17. Bezirk wurde schon mehrfach anvisiert, musste aber vor allem pandemiebedingt immer wieder verschoben werden. Diesen Mittwoch war es aber endlich soweit, der Wetterbericht ließ uns alle noch einmal bangen. Das angekündigte Gewitter kam dann auch pünktlich zum Treffpunkt der Mannschaften, was beiderseits gleich zu einigen Ausfällen führte - „Hilfe, es blitzt und donnert“. Letztlich war es aber nur ein Gewitterchen, dass das Platzspritzen übernommen hatte und zum geplanten Matchbeginn um 19:30 stellte sich angenehmes, trockenes Hockeywetter ein.

Die neuformierten Altminen fieberten dem ersten Match entgegen. Ein bunter Mix aus SpielerInnen mit ein wenig Hockeyerfahrung und kompletten Frischlingen stellte sich der routinierten Mannschaft der KommPostler entgegen. Letztere hatten aber nach der langen hockeyfreien Zeit auch ein paar komplette AnfängerInnen in den Reihen, die ebenfalls ihr erstes Match spielten. Die Altminen begannen nervös und ein wenig unsortiert, das nutzten die international erfahrenen KommPostler natürlich sofort zu einer frühen 3:0 Führung aus. Nach und nach wehrten sich die Altminen immer besser und erfolgreicher gegen die Angriffe der Gäste. Ursprünglich waren wegen des doch unsicheren Wetters und der vielen Neulinge nur 2x15 Minuten geplant, nur wenige Meter entfernt lauerte ja die Kantine, meist ein überzeugendes Argument beim Elternhockey das Match zu beenden.

Nach den 30 Minuten, dem eigentlichen Ende stand es 4:0 für KommPost, doch sehr rasch waren sich alle einig: Das macht so viel Spaß, wir hängen noch 15 Minuten an. Leider musste die KommPost-Kapitänin zu diesem Zeitpunkt wegen eines medizinischen Paradoxons ausscheiden, sie zerrte sich einen nicht vorhandenen Muskel!

Die Altminen standen jetzt viel besser und KommPost tat sich schwer durchzukommen. Auch die Angriffe der Heimischen wurden immer frecher, aber es wollte einfach kein Tor fallen. Neo-Goalie Bernd von KommPost hielt trotz vermehrter Versuche der Altminen das Tor sauber. Schon wieder war es aus, aber Eltern sind zäh und haben unendlich viel Kondition, also wurde gleich nochmal 15 Minuten bei den ausgezeichneten jungen Schiris Lena und Luisa gebucht. Hoffentlich wurde deren Gage dementsprechend erhöht.

Man weiß jetzt nicht so genau, ob die Altminen mehr Kondition hatten oder die KommPostler erkannten, dass das Match wohl erst nach einem Tor der Gastgeber zu Ende sein wird, jedenfalls übernahmen die Altminen immer mehr das Kommando. KommPost lancierte noch einige Entlastungsangriffe, die aber der Altminen-Goalie alle bändigte. Kurz vor dem Ende des vierten Viertels war es dann soweit. Wolfgang Hangmann oder so ähnlich versenkte die Kugel mit einem satten Schlag im KommPost-Tor. Die komplette Eltern-Community war erlöst und nach vier Vierteln ist vor vier Vierteln: Kantine!!!

Großer Dank an die Altminen, dass es endlich wieder ein Match für die Eltern gab, großer Dank an Lena und Luisa, ihr ward hervorragende Lehrmeisterinnen in Sache Hockeyregeln.

Renate Meidl

Elternhockey Saison 2019 /2020

Unsere Elternhockeygemeinschaft hat wieder ein Team mehr - ALTMINEN ( SV Arminen )
Herzlich Willkommen in der Freundschaftsliga der Junggebliebenen

Vorschau Halle:
Freundschaftsspiele in der Mödlinger Halle
Post Cup in der Posthalle
Hallenturniere in Deutschland




Freundschaftsspiel 2020 in Mödling



Am Freitag, den 24.01.2020 fand in Mödling ein Freundschaftsspiel "Mözis U99 gegen die Altminen" statt. Das neue Eltern Team der Arminen kam sehr zahlreich und mit Star Trainer Michael Minar. Die Mözis hatten leider krankheitsbedingt einige Ausfälle stellten sich aber tapfer der großen Arminen Schar. Das Spiel verlief sehr fair und ruhig und die Altminen 
konnten knapp mit 1:0 gewinnen . Als Abschluß wurde bunt gemixed und dies machte allen sehr viel Spaß !

Renate Meidl

Mözis U99 gegen Altminen in Mödling 2019



Am Freitag, den 27.09 hatte unser neues Eltern Team " Altminen" ihr erstes Hockeyspiel. Aufgeregt und voll freudiger Erwartung zeigten die neu formierten Arminen ihr Können in einem rassigen Elternhockeyspiel gegen die Mözis U99 von Mödling. Wenn man bedenkt, dass viele Spieler (innen) der Mannschaft Altminen erst kürzlich begonnen hatten, muss man ein großes Lob aussprechen, und wenn sie sich so weiterentwickeln kann man sich bald warm anziehen, um Sie zu besiegen. Ein wirklich nettes Team rund um " Michi Galhaup" - weiter so und auf ein neues Spiel in der Halle.

Renate Meidl

Wolpi-Turnier in München / 25.05 bis 26.05 2019



Am 25.05 und 26.05 fand wieder das beliebte Elternhockeyturnier der Rot - Weiß München statt.
2 österreichische Teams " KommPost und die Mözis aus Mödling" nahmen daran teil. Durch verschiedene Umstände waren beide Mannschaften recht dezimiert - zeigten aber trotzdem Ihr Bestes und kämpften beherzt um einen Platz im Mittelfeld. Beim Turnierabend wurde dann der erste Platz verteidigt , dafür gab es zwar keinen " Sieger Wolpi ( ein großes Pelztier )" aber dafür beste Stimmung. Danke für das tolle Turnier an Michael und sein Team von den Wolpertingern.

Renate Meidl

Elternhockey in Mödling - Kleines Turnier




Am Freitag, den 17.05 fand ein Treffen der Elternhockey Gemeinde in Mödling statt. Zuerst spielten unsere Mädels bei einem Elternhockey Damen Match. Danach trafen 4 Teams auf 2 Plätzen aufeinander - Just4fun, KommPost, Mözi 1 + Mözi 2. Da die stürmischen Zeiten im österreichischen Elternhockey zum Glück der Vergangenheit angehören , konnten alle ruhige, ausgeglichene und faire Spiele genießen. Ganz im Sinne des Elternhockeys trafen sich bei der Nachbesprechung beim Buffet - nur Sieger und Sportler(innen) die Spaß am Spiel hatten.

Elternhockey Freundschaftsspiele in der Posthalle



Am Sonntag den 10.03 Nachmittags fanden auf 4x 15 Minuten - Elternhockey 
Freundschaftsspiele in der Posthalle statt.  Ca 25 fest motivierte 
Elternspieler(innen) trafen sich zum freundschaftlichen Wettkampf in 
ruhiger und fairer Atmosphäre. Jeder gab sein Bestes und hatte Freude am 
Spiel und an der Bewegung. Gastgeber      " Kommpost" konnte nach 
unseren 4 Spielzeiten knapp als Sieger vom Platz gehen.

 

Elternhockey - 2 Teams in München / 15.Juni bis 17.Juni 2018

HG Mödling ( Mözis) mit Rot Weiß München


Wie jedes Jahr nahmen 2 österreichische Teams am allseits beliebten Wolpertinger Turnier in München teil.

Die Elternmannschaft der HG Mödling erreicht in München beim Elternhockeyturnier des Vereins Rot-Weiß München – DIE WOLPERTINGER – unter 14 teilnehmenden Mannschaften den hart erkämpfen 3. Platz. Unser 2. Team des Post SV KommPost landeten im guten Mittelfeld. Traditionell treten die deutschen Teams mit sehr guten Spieler/innen an. Österreichische Mannschaften nehmen fast jedes Jahr an diesem freundschaftlichen Turnier teil, da wir die vorzügliche Organisation, den lustigen Turnierabend und die gastfreundliche Atmosphäre schätzen. Zu den tollen Leistungen gratuliert das Elternreferat herzlich.

Info: Geplant sind wieder Elternmixed Spiele in der Saison 2018/2019 – evtl. im Herbst in Mödling. Weiters wünsche ich allen Elternhockeyspielern(innen) erholsame Ferien

Renate Meidl



Elternhockey - Internationaler Post Cup

Am Sonntag, den 11.03.2018 fand zum 4. Mal der Elternhockey Cup in der
Posthalle statt. 6 Teams davon auch Münchner Gäste nahmen an dem schönen
Turnier teil.

Ein großes Dankeschön an den Veranstalter KommPost. Es war ein tolles
Turnier ganz im Sinne des Elternhockeys ! Alle Spiele verliefen sehr
friedlich und neben dem Sportlichen stand vor allem der Spaß im
Vordergrund. Die Spiele waren alle sehr ausgeglichen wie die Tabelle
zeigt und die Zeiten des großen Überehrgeizes sind vorbei.Wenn es den
wunderbaren Sport Elternhockey nicht geben würde, man müsste Ihn direkt
erfinden. Neben den vielen schönen Momenten auf dem Spielfeld und in der
Kantine war die Siegesehrung mit unserem regierendem Europa und
Weltmeister - Jungstar " Fabian Unterkircher" sicher eine sehr große
Ehre für uns Elternhockeyspieler. Wir freuen uns schon auf das nächste
Jahr, wo es wieder heißt " Elternhockey in der Posthalle.

Anbei ein gemeinsames Foto aller Teams

Teilnehmende Mannschaften:

RW München      -        8 Punkte        6:1
KommPost          -       8 Punkte       2:3
Gugelhupf           -     7 Punkte       4:4
HC Wien             -     7 Punkte       3:3
Crazy Parents      -      5 Punkte       3:2
Mözis U99           -     5 Punkte      2:5

Elternhockey Termine im Frühjahr:
Geplant sind Freundschaftsspiele in Mödling an Trainingsterminen
Renate Meidl

Elternhockeyturnier in Schwabach mit österreichischer Beteiligung

Mözis aus Mödling, Wadlbeisser - Wr. Neudorf, Dr. Stone and Friends - HC Wels 
17.03 + 18.03. 2018



Elternhockeyspiel am 24. November 2017 in Mödling



Die Elternmannschaft des HCW - Just4fun war für Elternspiele zu Gast in Mödling.
In sehr freundschaftlicher Atmosphäre hatte viele Elternhockeyspieler Spaß und Freude an diesem schönen Sport.
Aufgeteilt auf 4 Viertel zeigten beide Teams gutes und ideenreiches Hockey.
Es waren Spiele auf Augenhöhe, bei denen Mödling knapp gewinnen konnte.

Am Freitag, den 26.01.2018 wollen wir wieder so einen Spielabend veranstalten. 

Renate Meidl 





Elternhockey Festival des DHB in Mönchengladbach 22.-24.09.2017


files/oehv/Elternhockey/E5_Moenchengladbach_2017.jpg

Von 22.-24.9.2017 nahmen 2 österreichische Teams am weltweit größten Elternhockey Turnier in Mönchengladbach teil.

Es waren die Jungs und Mädels aus Hernals - KommPost und die langjährige bunte Eltern Truppe aus Mödling die Mözis. Sie waren ein Teil der ganz großen Hockeygemeinschaft von 48 Teams. Es wurde auf 4 Plätzen gespielt und jedes Team hatte 7 Spiele.

Beide österreichischen Teilnehmer kämpften tapfer und konnten sich irgendwo im unteren Mittelfeld platzieren.

Neben dem Hockey stand vor allem das Gemeinsame im Vordergrund und Ergebnisse und Tabellen waren nicht das Um und Auf dieser wunderbaren Veranstaltung. Ein besonderer Höhepunkt war zum Beispiel ein Auswahlspiel gegen das Special Hockey Team. 

Ein großes Dankeschön an den DHB für diese wunderbare Hockeyveranstaltung ganz im Sinne des Elternhockeys !!!

Renate Meidl 


Elternhockey - Festival in Mödling 22.04 + 23.04. 2017

files/oehv/Elternhockey/E3_Moedling_2017_Elternhockey.jpg

Teilnehmer - 8 Teams

               Goldschläger ( Schwabach )

               HC Rundschlag ( Hc Wacker München )

               Hockgeier ( MSC München )

               Wolpertinger ( Rot – Weiß München )

               Just4Fun ( Hc Wien )

               KommPost ( Post SV Wien )

               Mözi 1 ( Mödling )

               Mözi 2 ( Mödling )


Aufgeteilt auf 2 Tage veranstalteten die Mözis ein großes internationales Elternhockey Festival mit 8 Teams.
Mannschaftsspiele in 2 Gruppen, Damen und Herrenspiele , Hockeyquiz und Heurigenbesuch kamen bei allen Teilnehmern sehr gut an.
Es war ein wunderbares Turnier mit sehr freundschaftlich geführten Spielen. Ganz im Sinne des Elternhockeys gab es dann auch keinen Turniersieger sonder wir Alle waren Gewinner dieser schönen Hockeytage !


Elternhockey - Cup in der Posthalle

files/oehv/Elternhockey/E2_Post-Cup-2017.jpg

Zu Beginn ein großes Dankeschön an den Veranstalter "KommPost" - Wir haben uns alle sehr wohlgefühlt. 
In besonders friedlicher und freundschaftlicher Atmosphäre fand gestern Sonntag,05.03.2017 der alljährliche Eltern Cup in der Posthalle statt. 
Ganz im Sinne des Elternhockeys waren alle Spiele sehr ruhig und sehr fair und der Spaß kam auch nicht zu kurz !!! 
4 Eltern Teams zeigten ihr Können und jeder wirkte am Ende des Turniers fröhlich und zufrieden. 
Die Mannschaften waren: KommPost, Crazy Parents, Mözis U99 und Just4Fun - HCW 
Diesmal holten die Gastgeber, vor den Crazy Parents den Turniersieg - wir gratulieren ! 
Besonders freut mich auch, dass sich unter Betreuer Thomas Url ( Just4Fun ) ein neues junges Eltern Team zusammen gefunden hat und schon super mitgespielt hat. 
Nach der schönen Siegerehrung , wo auch unsere Frau Präsidentin den Preis zur besten Torschützin erhielt - lies man die 3. Halbzeit in fröhlicher Runde in der Kantine ausklingen. 

 

 

 

Elternhockey - Turnier in Schwabach

files/oehv/Elternhockey/E1_Schwabach.jpg

Am letzten Wochenende waren 3 österreichische Teams beim beliebten Eltern Hockey Turnier in Schwabach bei Nürnberg.
Dr. Stone and Friends aus Wels , Mözi U99 aus Mödling und die Wadlbeisser aus Wiener Neudorf
Alle 3 Mannschaften spielten sehr gut mit und Dr. Stone and Friends wiederholten sogar ihren Turnier Sieg aus dem Vorjahr.
Neben ruhigen und ausgeglichenen Spielen, zählte natürlich der bunte Turnierabend zur wichtigsten Halbzeit des Eltern Hockey Turniers !
Ein Dank an die Schwacher Goldschläger für das schöne Turnier.
Anbei 2 Fotos der Mözi U99 aus der Schwabacher Halle ( Eines zum auswählen )