2018 |
Österreich #1 weltweit im Hallenhockey |
2016 |
Nationalteamspieler Benjamin Stanzl wechselt als erster Österreicher in der Hockey India League |
2003 |
Premiere Hallenweltmeisterschaft für Damen und Herren in Leipzig |
1987 |
im Wiener Hockeystadion wird der 1. Kunstrasenplatz errichtet |
1980 |
Premiere Olympische Spiele der Damen in Moskau |
1975 |
Premiere Hallen-Europameisterschaft der Damen |
1974 |
Premiere Hallen-Europameisterschaft der Herren |
1969 |
erstmalig Europapokal für Herren-Vereinsmannschaften |
1950 |
Start von Hallenhockey |
1928 |
erstmalige Teilnahme der österreichischen Herren bei den Olympischen Spielen in Amsterdam |
1927 |
Gründung des Internationalen Frauenhockeyverbandes „International Federation of Women's Hockey Associations“ (IFWHA) |
1924 |
Gründung der „Fédération Internationale de Hockey“ (FIH) in Paris - Österreich ist eines der 7 Gründungsmitglieder |
1920 |
Durchführung erster Damenhockeyspiele |
1913 |
Gründung des Österreichischen Hockeyverbandes (ÖHV) |
1909 |
Gründung des Deutschen Hockeybundes (DHB) |
1908 |
Feldhockey der Herren wird olympische Disziplin |
1900 |
Gründung des 1. Hockeyvereins in Österreich (WAC) |
1886 |
Zusammenschluss der nationalen Verbände von England, Irland und Wales zum „International Hockey Board“ (IHB), dem zwei Jahre später auch Schottland beitrat |
1875 |
erstes Länderspiel zwischen England und Irland (5 : 0) |
1852 |
Herausgabe des ersten authentischen Regelwerks |
1840 |
der 1. Hockey-Club der Welt wird in England gegründet |